Führung ZF Friedrichshafen AG am 25.10.2016

Am 25.10.2016 bekamen die Mitglieder und Gäste unseres Clubs die Möglichkeit, die Produktion der ZF Friedrichshafen AG in Passau-Patriching zu besichtigen. An diesem Standort werden von über 2.000 Mitarbeitern Getriebe und Achsen für Baumaschinen, Landmaschinen und Busse sowie diverse weitere Produkte hergestellt.
Nach einer einleitenden Firmenpräsentation wurde von einem erfahrenen Mitarbeiter durch die Bereiche Wareneingang, Zerspanung, Montage, Prüfstände, Lackierung und Versand geführt. Als Abschluss stellte ein Mitglied der Personalabteilung die Möglichkeiten eines Berufseinstiegs vor.img_8560-1

Semester-Eröffnungsmeeting am 20. Oktober 2016

Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, trafen wir uns zum Semester-Eröffnungsmeeting.
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Ute Senff von der Passauer Tafel und ihren interessanten Vortrag über die dortigen Abläufe. Nicht nur unseren Mitgliedern, auch den zahlreichen neuen Gästen wurde hier nochmal die Wichtigkeit unserer Sozialaktionen, wie der „Kauf-1-Mehr“-Aktion verdeutlicht.
Dahingehend motiviert starten wir in das Semester mit vielen (neuen) Projekten.. weitere Informationen folgen in Kürze!

14753243_951922738241094_2958821608022195239_o

Vortragsmeeting am 28. April 2016 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Beto_Vortrag

Am 28.04. hatte der Rotaract Club Passau zwei Gründerinnen von Beto (Better together) zu Gast. Constanze Seibel und Julia Lohfink stellten ihre App vor, die der Koordination von Flüchtlingshilfe dienen soll. Beto ermöglicht den Austausch von Helfern, Geflüchteten und Organisationen untereinander. Weitere Informationen zu Beto sind zu finden unter https://www.facebook.com/BetoApp.