Vortragsmeeting am 13. Juni 2025

Zu unserem Vortragsmeeting am Donnerstag, den 13.6.2025, durften wir Rechtsanwalt Dr. Marc Herzog, LL.M, aus Rosenheim bei uns in Passau begrüßen. Mit spannenden Berichten aus seinem Arbeitsalltag u.a. als erfahrener Strafanwalt, bescherte Herr Dr. Herzog uns einen unvergesslichen Abend, der Freude auf Mehr machte.

Herr Dr. Herzog ermöglichte uns auch einen offenen und ehrlichen Austausch untereinander!

Wir bedanken uns bei Ihnen, Herr Dr. Herzog, sowohl für diesen tollen Vortrag, als auch die viele Zeit, die sie sich für uns genommen haben, und würden uns freuen, Sie ein weiteres Mal in der Zukunft in Passau begrüßen zu dürfen!

In kleiner Runde ging es für uns dann weiter zu Dinner & Drinks.

Hier haben wir noch heiß über den Vortrag und die von Herrn Dr. Herzog angesprochenen Themen diskutiert und den Abend dann gemeinsam ausklingen lassen.

Besichtigung des Langlebenhofs Passau

Am 16. Mai 2024 besuchten wir den Langlebenhof Passau, eine Wohneinrichtung und Arbeitsgemeinschaft für seelenpflegebedürftigte Menschen. Johann Dorn führte uns über das Gelände und erzählte uns die Geschichte der Anlage, den Werdegang und die vielen Renovierungen, die diese Einrichtung wieder zum neuen Glanz brachte. -zudem stellte er uns das Hauseigene Produkt vor: die Aroniaschorle. Diese konnten wir auch am Ende der Führung probieren und alle waren begeistert.

Kauf 1 Mehr

Die Kauf-Eins-Mehr-Aktion ist inzwischen auch in unserem Club eine etablierte Sozialaktion geworden. In Zweier-Teams sammeln wir vor dem Real-Markt haltbare Lebensmittel, welche der Passauer Tafel gespendet werden. Es war lange unklar, ob diese Aktion überhaupt stattfinden kann. Mit ausgearbeitetem Hygienekonzept, unermüdlichen Helfern, unglaublich großzügigen Spendern und entschlossenem Willen auch während dieser turbulenten Zeit weiterhin Bedürftigen zu helfen, können wir behaupten, dass diese Aktion auch dieses Mal erfolgreich war. Abends waren die Kisten voll und die Regale wieder gefüllt. Dies hat uns gezeigt wie gut der Zusammenhalt des Clubs auch während Krisenzeiten ist.

Kauf-Eins-Mehr-Aktion (KEMA) am 21.11.20



Regale sind gefüllt & auch Frau Senff (rechts) von der Tafel ist zufrieden mit der Ausbeute

Radln mit Herz

12 motivierte Rotaractler – 3 Rotarier – 35 km – 1 Mission: Schluckimpfungen für Kinder sammeln, die sie ein Leben lang vor Kinderlähmung (Polio) schützen.

Anfang Juli 2020 hat unser Rotaract-Club eine kleine Radltour von Passau am Inn entlang bis nach Schärding veranstaltet (hin und zurück sind das insgesamt 35km). Mit dabei waren auch drei Rotary-Mitglieder unserer beiden Passauer-Rotary-Clubs. Jeder durch uns gefahrene Kilometer bedeutet eine Impfung gegen Kinderlähmung. Ziel war es also, so viele Kilometer wie möglich zu sammeln, um hierdurch so viele Impfungen wie möglich zu erhalten. 

Gesagt, getan: Wir haben es geschafft zusammen insgesamt 525km hinter uns zu legen und somit ganze 525 Impfungen „erradlt“. 

Es war eine tolle Radltour bei traumhaftem Wetter. Zwischendrin haben wir beim Landgasthof Resch einen kleinen Halt gemacht, um uns zu stärken. 

Alles in allem war es ein sehr gelungener Tag, an dem wir ganz nebenbei auch noch eine gute Tat vollbracht haben.