Semester-Eröffnungsmeeting am 20. Oktober 2016

Am Donnerstag, 20. Oktober 2016, trafen wir uns zum Semester-Eröffnungsmeeting.
Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Ute Senff von der Passauer Tafel und ihren interessanten Vortrag über die dortigen Abläufe. Nicht nur unseren Mitgliedern, auch den zahlreichen neuen Gästen wurde hier nochmal die Wichtigkeit unserer Sozialaktionen, wie der „Kauf-1-Mehr“-Aktion verdeutlicht.
Dahingehend motiviert starten wir in das Semester mit vielen (neuen) Projekten.. weitere Informationen folgen in Kürze!

14753243_951922738241094_2958821608022195239_o

Vortragsmeeting am 28. April 2016 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Beto_Vortrag

Am 28.04. hatte der Rotaract Club Passau zwei Gründerinnen von Beto (Better together) zu Gast. Constanze Seibel und Julia Lohfink stellten ihre App vor, die der Koordination von Flüchtlingshilfe dienen soll. Beto ermöglicht den Austausch von Helfern, Geflüchteten und Organisationen untereinander. Weitere Informationen zu Beto sind zu finden unter https://www.facebook.com/BetoApp.

Vortragsmeeting am 14.01.2016 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Vortragsmeeting 14.01.2016
Dr. Michael Lampe und Dr. Norbert Leven mit Präsidentin Pauline (Mitte)

Am Donnerstag den 14.01.2016 traf sich der Rotaract Club Passau zum ersten Meeting im Jahr 2016.

Zu Gast bei uns waren Dr. Michael Lampe und Dr. Norbert Leven vom Rotary Club Solingen. Es hat uns sehr gefreut, dass die beiden den weiten Weg nach Passau auf sich genommen haben. Bevor Dr. Lampe einen Vortrag über den Philosophen Arthur Schopenhauer hielt, gewährte er uns einen Einblick in seinen Werdegang und gab uns im Anschluss noch so manche Lebensweisheit mit auf den Weg. (AP/TS)

Vortagsmeeting am 29.10.2015 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Vortragsmeeting 29.10.2015

Am 29. Oktober traf sich der Rotaract Club Passau zu einem besonders spannenden Vortragsmeeting. Frederic Olofsson, Bachelorstudent Staatswissenschaften der Universität Passau, berichtete über seinen Film „Der Mut zu Vergeben“, den er zusammen mit zwei Kommilitonen (David Ben Körzdörfer und Henry Donovan) drehte. Die drei Studenten arbeiten derzeit an einem weiteren Filmprojekt, das demnächst veröffentlicht wird. Frederic gewährte uns anhand von Bild- und Videomaterial einen Einblick in seine persönlichen Erfahrungen, die ergreifenden Geschichten und bewegenden Szenen, die er während des Filmdrehs im Irak miterlebt hat.

(Weitere Infos zu beiden Filmprojekten: https://www.facebook.com/Der-Mut-zu-Vergeben-113671032297699/?sk=timeline&app_data)