Clubfahrt nach Berchtesgaden 09. – 10. April (CJ 15-16)

Gruppenfoto der Clubfahrt Berchtesgaden
Gruppenfoto der Clubfahrt Berchtesgaden

Am Samstagmorgen machten sich Mitglieder und Gäste des Rotaract Club Passau auf den Weg nach Berchtesgaden. Zunächst widmeten wir uns der ersten Rotaract-Säule im Dokumentationszentrum Obersalzberg. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann zur Unterkunft, wo sich die Grillmeister ans Werk machten. Im Anschluss an das gemeinsam vorbereitete Festmahl klang der Abend in lockerer Atmosphäre im Partykeller aus. Am nächsten Morgen ruhten sich die einen am Königssee aus, andere wanderten in den Berchtesgadener Alpen und genossen den Ausblick von oben.

Es war ein sehr schönes Wochenende, das uns in guter Erinnerung bleiben wird – wir freuen uns schon auf eine Wiederholung. (AP/TS)

Vortragsmeeting am 14.01.2016 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Vortragsmeeting 14.01.2016
Dr. Michael Lampe und Dr. Norbert Leven mit Präsidentin Pauline (Mitte)

Am Donnerstag den 14.01.2016 traf sich der Rotaract Club Passau zum ersten Meeting im Jahr 2016.

Zu Gast bei uns waren Dr. Michael Lampe und Dr. Norbert Leven vom Rotary Club Solingen. Es hat uns sehr gefreut, dass die beiden den weiten Weg nach Passau auf sich genommen haben. Bevor Dr. Lampe einen Vortrag über den Philosophen Arthur Schopenhauer hielt, gewährte er uns einen Einblick in seinen Werdegang und gab uns im Anschluss noch so manche Lebensweisheit mit auf den Weg. (AP/TS)

Vortagsmeeting am 29.10.2015 (CJ 15-16)

CJ 15-16 Vortragsmeeting 29.10.2015

Am 29. Oktober traf sich der Rotaract Club Passau zu einem besonders spannenden Vortragsmeeting. Frederic Olofsson, Bachelorstudent Staatswissenschaften der Universität Passau, berichtete über seinen Film „Der Mut zu Vergeben“, den er zusammen mit zwei Kommilitonen (David Ben Körzdörfer und Henry Donovan) drehte. Die drei Studenten arbeiten derzeit an einem weiteren Filmprojekt, das demnächst veröffentlicht wird. Frederic gewährte uns anhand von Bild- und Videomaterial einen Einblick in seine persönlichen Erfahrungen, die ergreifenden Geschichten und bewegenden Szenen, die er während des Filmdrehs im Irak miterlebt hat.

(Weitere Infos zu beiden Filmprojekten: https://www.facebook.com/Der-Mut-zu-Vergeben-113671032297699/?sk=timeline&app_data)

1. Distriktkonferenz – Gewinn des PR Awards (CJ 15-16)

Die Teilnehmer aus dem Distrikt 1842
Die Teilnehmer aus dem Distrikt 1842

Am Samstag, den 17. Oktober 2015, fand in Landshut die Rotaract-Distriktkonferenz des Distrikts 1842 statt.

Stellvertretend für den Rotaract Club Passau waren die Clubpräsidentin Pauline Leven und PR-Beauftrage Annika Peters vor Ort. Anwesend war neben den beiden Distriktsprecherinnen und Rotaractern aus dem ganzen Distrikt auch der Rotary District Governor Dr. Heinrich Zettler, der die Kooperation mit den Rotaract Clubs weiter intensivieren möchte. Auf dem Tagesprogramm stand unter anderem ein Vortrag des Rotariers Konstantin Kalaitzis über das deutsch-türkische Sommercamp und die Arbeit im Länderausschuss. Kalaitzis betonte, dass es auch für Rotaracter eine interessante Möglichkeit sei, sich in einem Länderausschuss zu engagieren. Es folgten eine Vorstellungsrunde aller anwesenden Clubs und die Verleihung des Best Acts, der an den Rotaract Club München-Residenz ging.

Der Rotaract Club Passau wurde für die beste Öffentlichkeitsarbeit mit einem Preis in Höhe von 300€ ausgezeichnet. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde noch ein Workshop zum Thema „Rotaract – Partner of Rotary“ in kleinen Gruppen durchgeführt.

Ende Januar wird es eine zweite Distriktkonferenz zusammen mit dem Distrikt 1841 geben.
(AP/TS)

Die Delegation des Rotaract Club Passau
Die Delegation des Rotaract Club Passau